• Artyothek Podcast

    S02E01 – Die Lebenszeichenausgabe

    Diese Folge dient als Lebenszeichen.
    Heute mit:
    Gesundheitstipps, Lebensweisheiten, und „Neulich an der Tanke – Am Nachtschalter“.

    Es wird alles wie gehabt in Zukunft fortgesetzt.

    Als würde man ab hier weiter Lesen, aber für die Interessierten*innen (Für Bayern u. Hessen: Interessierten):
    Nach dem Sommerpausenschwall geht es heiter weiter mit der Artyothek, diese Ausgabe dient nur als Filler und Zeichen, dass es die Artyothek gibt.

    Credits:
    Stimmen (Männlich): Arty Schulz
    Stimme (Karo, äh, Cordula, Schnauben am Taschentuch): Artys Mitbewohnerin aus WG-Ähnlichen Verhältnissen, Denise M.

    Arty el News

    Heute:
    Neustädter Zoo, weltberühmter Bewohner nicht im Zoo, obwohl der Zoo Pleite geht. Was hat es mit der Tierarbeit auf sich?
    Außerdem:
    Der Diamantenraub in Harmschloss wurde aufgeklärt, die norddeutsche Bäckereifachgesellschaft streikt:
    Sie fordert eine finanzielle Förderung von Mohn, um Mohnbrötchen günstiger anbieten zu können.
    Alle Einzelheiten erfahren Sie nur hier.

    Credits:
    Stimmen:
    Heinz Heinzel; Hr. Weskers; Wetterbär Bernd:
    Arty Schulz

    Roland Pieper; Lothar Krüger:
    Dirk Mausolf

    Text:
    Arty Schulz

    Musik:
    Arty Schulz

    Ein besonderer Dank geht raus an das Pariser Kunstkollektiv aus Hannover.

    Folge 9 – Opa bestellt Pizza

    Pizza, man kann sie online bestellen, oder old school per Telefon.
    So wie Opa, der bei Pizza Pronto anruft, aber die Bestellung gestaltet sich nicht so einfach wie anfangs gedacht.

    Der Pizzabäcker von Pizza Pronto wird von keinem geringeren als von Dennis der Dude gesprochen.
    Opa – ihr könnt euch schon denken wer, aber das wird sowieso im Anschluss der Episode verraten.
    Dies ist die längste Episode in der Artyothek-Geschichte, aber bei den Skandalen, die Arty Schulz aufdeckt, lohnt es sich bis zum Schluss zu hören.

    Artyothek die 8. Folge

    Arty Schulz,
    Man nimmt das z aus Schulz, tauscht es gegen ein „e“ kommt Schule bei raus. Arty Schulz macht also Schule.
    In dieser Folge wird nicht nur erklärt, was Clickbaits sind, sondern auch Tobi wird euch und Ihnen einen Alltagstipp in „Tobis Welt“ Folge zwei geben.
    Selbstverständlich ist ein Krimi der Woche dabei.

    Credits:
    Texte, gesprochenes und Musik by: Arty Schulz
    Oder anders:
    Arty Schulz hat mal wieder die ganze Arbeit allein gemacht.

    Artyothek KW 01 2024

    Je unspektakulärer der Titel, umso spektakulärer die Folge, denn die Folge startet nach dem Intro (Ja die Artyothek hat endlich ein Intro) direkt mit der Preis gekrönten Rateshow „Der Preis ist Reis“ von Leon Ladwig.
    Weiter geht es mit „Der Stiefvater“ bzw. Mayk Häger.
    Es hört mit einer amtlichen Ansprache vom Chef höchstpersönlich – Arty Schulz.